Eindrücke und Stimmen
zum StaunRaum
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
(BAFzA), Köln
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
und Wohlfahrtspflege, Hamburg
Amtsgericht der Freien Hansestadt Bremen
Das sagen Auftraggeber
über den StaunRaum
"Der Impulstag zum Thema Augengesundheit in Form des StaunRaums hat in unserer Behörde sehr großes Interesse geweckt und uns eine enorme Teilnehmerquote beschert. Die herzliche Art der Sehtrainerinnen Frau Brugger und Frau Wanschura hat nicht nur uns, sondern auch die Beschäftigten begeistert. Der StaunRaum ist sehr ideenreich und ansprechend gestaltet.
Direkt nach dem Besuch des StaunRaums und den durchgeführten Übungen, war eine spürbar positive Verbesserung des Sehvermögens festzustellen. Sehr hilfreich waren die ausgegebenen Übungsblätter zu den praktischen Übungen, so konnte am Arbeitsplatz gleich weiter trainiert werden.
Ein wirklich informatives und vielfältiges Angebot."
Tanja Mayer und Susann Günther
Betriebliche Gesundheitsmanagerinnen
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), Köln
„Die offene kreative Gestaltung und die freundliche Einweisung in den Erlebnisparcours lassen einen den Arbeitsalltag sofort vergessen. Beim Ausprobieren der einzelnen Übungen erlebt man spannende optische Phänomene und wird überrascht, was das eigene Auge leistet. Manche Herausforderung bringt einen zum Lachen, bevor man durch Palmieren in die Entspannung geführt wird.“
Ariane Hahn, Gesundheitsbeauftragte, Amtsgericht Bremen
„Die Angebote von Frau Brugger und Frau Wanschura haben unseren Gesundheitstag sehr gut ergänzt. Der Vortrag und die Schnupperworkshops boten einen tollen Einblick in das Thema „Augentraining“. Die Stationen vom „StaunRaum“ kamen bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders gut an. Er bescherte einige Aha-Erlebnisse. Das Angebot war unter den Top 5 der interessantesten Angebote.
Die ruhige, herzliche und professionelle Art von Frau Brugger macht die Zusammenarbeit sehr angenehm. Ein großes Dankeschön an Sie beide!“