Pressebeiträge: Augentraining
und Arbeitsplatzgestaltung
„Entspannte Augen im Büro“
Augenübungen helfen dabei schützen die Augen Sehbeschwerden durch die Bildschirmarbeit. Tipps für Das Augentraining am Arbeitsplatz und digitale Trainingsprogramme für die betriebliche Gesundheitsförderung.
VDSIaktuell 5/2019: Das Magazin VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
Beitrag als PDF >> (206,94 KB)
„Mit dem richtigen Augentraining fit durch den Büroalltag“
Je müder die Augen sind, desto anstrengender die Bildschirmarbeit.
Mit sieben Tipps für entspannte Augen im Büro
in: onpulson - Wissen für Unternehmer und Führungskräfte, 2/20017
Zum Online-Beitrag >>
„Tipps zur Ergonomie“
Ergonomische Faktoren zur Entlastung der Augen am Bildschirmarbeitsplatz.
in: business-wissen.de, 01/2017
Zum Online-Beitrag >>
„Übungen gegen müde Augen am Monitor“
Warum es wichtig ist regelmäßig Bildschirmpausen zu machen.
in: business-wissen.de, 12/2016
Zum Online-Beitrag >>
„Reglmäßiges Augentraining fördert die Produktivität“
Interview mit Barbara Brugger zum A und O bei der Arbeitsplatzgestaltung am Computer.
in: Prävention aktuell, 08/2016
Zum Online-Beitrag >>
„Digitalisierung der Augen“
Papierloses Büro und mobiles Arbeiten fördern die Augenermüdung
in: VDSI aktuel, 05/2016
Verband für Sicherheit, Gesundheit
und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.
Beitrag als PDF >> (247,74 KB)
„Ein lachendes und ein brennendes Auge“
Visuelle Überanstrengung führt zu Augenermüdung und mindert die Leistungsfähigkeit
in: Employer Branding now, 02/2016
Zum Online-Beitrag >>
"Bildschirmarbeit braucht nicht ins Auge gehen"
mit Ausgleichsübungen und Ergonomietipps für die Augen
in: business-wissen.de, 12/2010
Zum Online-Beitrag »
"Damit Schwerarbeit vor dem Monitor nicht ins Auge geht"
Fachartikel von Barbara Brugger
über die Bedeutung von Augenentspannung bei der Computerarbeit
in: Personalführung 7/2010, 38-45
Zum Fachartikel » (1,44 MB)
"Dynamisch Sehen am PC"
Wie müde Augen wieder munter werden
Artikel von Barbara Brugger
über die Auswirkungen von Computer und digitalen Medien auf das Sehen
in: Büro Magazin für Office Excellence 3/2010, 18
Zum Artikel » (1,04 MB)
"Makuladegeneration durch Bildschirmarbeit?"
Artikel von Barbara Brugger
über Augenerkrankungen und das rechte Maß bei der Computerarbeit
in: Augenblick Zeitschrift für gesundes Sehen
9/2010, Seite 6-7
Herausgeber: Verein für gesundes Sehen e.V.
Zum Artikel » (619,39 KB)
Autorin für gesundes Sehen bei der Bildschirmarbeit
Barbara Brugger hat zwei Ratgeber zum Augentraining und zahlreichen Fachbeiträge zur Augengesundheit am Bildschirmarbeitsplatz und zur Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie verfasst.
Das Augenbüchlein
Praixisbuch fürs Büro
von Barbara Brugger
Diese Entspannungsübungen für die Bildschirmpause entlasten die Augen in zwei bis drei Minuten von Sehbeschwerden und helfen gegen Augenermüdung.
Taschenbuch 11,90 €;
PDF-E-Book 7,90 €
ecovital - ISBN 9783000481659
Leseprobe >> (877,28 KB)
Das Augenbüchlein bestellen >>
30-Minuten-Wissen
Entspannte Augen am PC
von Barbara Brugger
Wie kommt es zu einer Augenermüdung am Computer? Weshalb ist es wichtig regelmäßig eine Bildschirmpause zu machen? Ratgeber mit visuellen Achtsamkeitsübungen für entspannte Augen im Alltag.
Taschenbuch 8,90 €
auch als E-Book erhältlich
GABAL-Verlag 2012
ISBN 9783869364209