ecovital - Das Unternehmen
Augentraining und Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz
für die betriebliche Gesundheitsförderung
ecovital besteht seit 2002 und wird geleitet von
Barbara Brugger
Fachkraft für Arbeitssicherheit
ganzheitliche Sehtrainerin
Ausbilderin, Buchautorin
Seit Mitte der 90er Jahre führ ich erfolgreich betriebliches Sehtraining und Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz in Unternehmen und Verwaltungen durch. Meine Schulungen sind dynamisch, praxisnah und abwechslungsreich. Die Teilnehmer schätzen besonders, dass das Augentraining und die Ergonomie für sie erlebbar sind. Das motiviert sie, sofort mit den Augenübungen anzufangen oder den Bildschirmarbeitsplatz besser einzustellen.
Das Ziel meiner Angebote ist, die Teilnehmer zu regelmäßigen Bildschirmpausen bei der Bildschirmtätigkeit anzuregen. Entspannungsübungen für die Augen und den Körper sind hierzulande am Büroarbeitsplatz noch nicht selbstverständlich. Meine Workshops, Vorträge und Augenspaziergänge vermitteln, dass die Augenübungen ganz einfach sind. Mit meinen Büchern und Fachbeiträgen, dem Online-Augentraining und weiteren Materialien begleite und motiviere ich bei der Umsetzung des Augentraining.
Damit sich das Augentraining in Ihrem Betrieb langfristig etabliert und die Umsetzung leicht fällt, biete ich drei Produkt-Pakete an. Sie können das zu Ihrem Unternehmen passende aussuchen und damit den Prozess des betrieblichen Sehtrainings einleiten.
Anregungen zu Strategien für die täglichen Übungspraxis finden Sie in meinem Newsletter vitalPause, im Blog StressfreiSehen am PC und auf Facebook.
Produkte für Ihre Bildschirmpause gibt es im Shop PC-Pause. Diese unterstützen Sie mit wenig Zeitaufwand effektiv zu üben.
Mitgliedschaften
Rising Health
Marco Hauschild
Tel.040 34 96 82 54
Rising Health ist ein Netzwerk von Experten für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Alle Angebote und Leistungen zielen darauf hin, Menschen und Unternehmen glücklicher und gesünder zu machen und sie in ihren Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Die Angebote schlagen eine Brücke zwischen bekannten und bewährten Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung und geben Anworten auf die Fragen unserer Zeit.
Gesundheitswirtschaft Nordwest
Kontakt: 0421 33 62 73 - 0
www.gesundheitswirtschaft-nordwest.de
Gesundheitswirtschaft Nordwest e. V. ist das Netzwerk für Wertschöpfung, Versorgung, Qualifizierung und Forschung in der Gesundheitswirtschaft für die Metropolregion Nordwest. Mehr als 60 Mitglieder aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen sind über thematische Plattformen miteinander verbunden und initiieren Projekte zu verschiedenen Themenbereichen der Gesundheitswirtschaft.
VDSI
Kontakt: 0611 15755-0
Der VDSI ist deutschlandweit der größte Fachverband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit. Mit rund 5.500 Mitglieder verfolgt der Verband das Ziel, die Arbeitswelt sicher und gesund zu gestalten
Verein für gesundes Sehen e.V.
Kontakt: 038825 959 954
Der Verein für GESUNDES SEHEN e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich auf das Thema "Gesundes Sehen" spezialisiert haben. So finden ganzheitlich arbeitende SehtrainerInnen, Therapeuten (Ärzte und Heilpraktiker), Optometristen, Optiker sowie Wissenschaftler zusammen.
Seit 2016 ist Barbara Brugger Beiratsmitglied und Beraterin des Verein:
siehe Vereinsstruktur und Vorstellung Beirat
ecovital ist spezialisiert auf betriebliche Gesundheitsförderung für den Bildschirmarbeitsplatz im Bereich Augentraining und Arbeitsplatzgestaltung in Bremen, Hamburg, Hannover und der Metropolregion Nordwest
Autorin für gesundes Sehen bei der Bildschirmarbeit
Barbara Brugger hat zwei Ratgeber zum Augentraining und zahlreichen Fachbeiträge zur Augengesundheit am Bildschirmarbeitsplatz und zur Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie verfasst.
Das Augenbüchlein
Praixisbuch fürs Büro
von Barbara Brugger
Diese Entspannungsübungen für die Bildschirmpause entlasten die Augen in zwei bis drei Minuten von Sehbeschwerden und helfen gegen Augenermüdung.
Taschenbuch 11,90 €;
PDF-E-Book 7,90 €
ecovital - ISBN 9783000481659
Leseprobe >> (877,28 KB)
Das Augenbüchlein bestellen >>
30-Minuten-Wissen
Entspannte Augen am PC
von Barbara Brugger
Wie kommt es zu einer Augenermüdung am Computer? Weshalb ist es wichtig regelmäßig eine Bildschirmpause zu machen? Ratgeber mit visuellen Achtsamkeitsübungen für entspannte Augen im Alltag.
Taschenbuch 8,90 €
auch als E-Book erhältlich
GABAL-Verlag 2012
ISBN 9783869364209