Multiplikatorenschulung
AugenPause am Bildschirmarbeitsplatz
Betriebliche Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz
Multiplikatoren sind Mitarbeiter, die ihren Kollegen das Augentraining vor Ort zeigen. Mit dem Hintergrundwissen, weshalb die Augen bei der Bildschirmarbeit ermüden und einer fachgerechten Anleitung der Augenübungen, fördern sie die Augengesundheit und motivieren zu Augenpausen am Arbeitsplatz.
Die Schulung vermittelt in drei Teilen Basiswissen zum Augentraining, einfache Übungen für den Arbeitsplatz und beinhaltet eine Anleitungspraxis für die Teilnehmer.
Fordern Sie ein Angebot an >>
Ihr Nutzen
- Augengesundheit wird Teil der Gesundheitsförderung und Betriebskultur.
- Die Erholungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter verbessert sich.
- Informationen werden leichter aufgenommen, verarbeitet und kreativ umgesetzt.
- Augenübungen entschleunigen und fördern ein stressfreie Atmosphäre.
Inhalte der Multiplikatorenschulung
- Anatomie: Augapfel, Augenmuskeln und Augenfunktionen
- Folgen von Schulter-Nacken-Verspannungen für das Sehen
- Auswirkungen monotoner Bildschirmarbeit auf die Funktionsweise der Augen
- Einsatz von Sehübungen zur Entlastung der Augen bei der Bildschirmarbeit
- Anleitung von fünfminütigen Pausenprogrammen zur Augenentspannung
Umfang der Schulung
Der Workshop umfasst 3 Module á 3 Stunden.
Modul 1: Übungen für die Beweglichkeit der äußeren Augenmuskeln
Modul 2: Entlastung der Netzhaut durch Stimulation des peripheren Sehens
Modul 3: Training für die Flexibilität der Augenlinse
Teilnehmerzahl bis 12 Personen.
So buchen Sie die Multiplikatorenschulung
Füllen Sie das Kontaktformular aus, senden Sie mir eine E-Mail an kontakt@ecovital.de oder rufen Sie mich unter 0421-4333480 an. Ich setze mich umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Zum Kontaktformular >>
ecovital ist spezialisiert auf betriebliche Gesundheitsförderung im Bereich Augentraining und Arbeitsplatzergonomie in Bremen, Hamburg, Hannover und der Metropolregion Nordwest
Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung
„Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne ein individuelles Schulungspaket für Ihr Unternehmen zusammen und implementiere das Augentraining am Arbeitsplatz.“
Rufen Sie mich an: 0421-4333480
Ihre Barbara Brugger
Augentraining macht Arbeitgeber attraktiv
Selbst junge Mitarbeiter, die mit den neuen Medien aufwachsen, freuen sich über das Augentraining. Es liefert ihnen das Werkzeug, selbst etwas zu tun, damit die Augen nicht ständig schlechter werden.
Mitarbeiter, deren Sehkraft bereits nachgelassen hat, sind schneller visuell überanstrengt und fühlen sich durch die Augenübungen unterstützt und entlastet.
In vier Schritten zu entspanntem Sehen
In einem kurzen Video erläutere ich die vier Bausteine für entspanntes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz.
Video ansehen >>
Staunen im visuellen
Erlebnisparcours
Im Erlebnisparcours StaunRaum durchlaufen die Teilnehmer interaktive Stationen mit Aha-Effekten. Der Parcours eignet sich als außergewöhnliches Event und für Gesundheitstage.