Schnupper-Workshop
Mini-Übungen für die Augengesundheit
Betriebliche Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz
In diesem Schnupperworkshop erfahren die Teilnehmer, warum es sich lohnt den Blick regelmäßig vom Bildschirm zu lösen. Acht Augenübungen, die wahlweise ausgeführt werden, entlasten die Augen von der Sehanstrengung am Computer. Die Augenübungen finden sich auf dem Poster „AugenPause: Wohlfühlen in 90 Sekunden“ wieder. Es erinnert daran, die Übungen regelmäßig auszuführen.
Dieser Workshop ist als Einstieg in das Sehtraining in kleinen Gruppen geeignet. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Augentraining und die erholsame Wirkung der Augenübungen kennen. Anschließend haben sie ein überschaubares Programm zur Verfügung, das sie während der Arbeit anwenden können.
Fordern Sie ein Angebot an >>
Ihr Nutzen
- Die Teilnehmer erkennen, dass sich eine Überanstrengung der Augen aktiv vermeiden lässt.
- Die Teilnehmer lernen Augenübungen, die Sehbeschwerden wie müde, trockene oder brennende Augen vorbeugen und verhindern können.
- Die acht Mini-Übungen lassen sich gut am Arbeitsplatz anwenden und entspannen die Augen.
- Wer am Arbeitsplatz regelmäßig kurze Pausen für die Augen macht, wird weniger durch Sehbeschwerden oder Kopfschmerzen abgelenkt und arbeitet konzentrierter.
Inhalte in Theorie und Praxis
- Wie sich Sehbeschwerden am Arbeitsplatz vermeiden lassen
- Mit einem entspannten Schulter-Nacken-Bereich werden die Augen besser durchblutet
- Dreierlei Ausgleich für den einseitigen Blick zum Monitor
- Acht Miniübunngen zur Entspannung und für die Augengesundheit
Umfang des Schnupper-Workshops
2 Stunden
Teilnehmerzahl bis 12 Personen
Ihr Mehrwert
Sie erhalten drei Poster „AugenPause: Wohlfühlen in 90 Sekunden“ mit Augenübungen in unterschiedlichen Formaten. Diese können beispielsweise am Kopierer oder in den Sozialräumen aufgehängt werden und erinnern die Teilnehmer daran, die Augenübungen zu machen.
So buchen Sie den Workshop:
Füllen Sie das Kontaktformular aus, senden Sie mir eine E-Mail an kontakt@ecovital.de oder rufen Sie mich unter 0421-4333480 an. Ich setze mich umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Zum Kontaktformular »
Stimmen von Kunden und Teilnehmern
zum Schnupper-Workshop
Anhand überraschender und wissenswerter Fakten wurden unsere Mitarbeiter an das Thema Augengesundheit herangeführt. Mit Schwung und Energie wurden bei kleinen Übungen nicht nur müde Augen aktiviert, sondern auch Nacken, Rücken, Arme und Beine. Frau Brugger hat sich durch Professionalität und Kompetenz, aber auch durch ihre offene und freundliche Art ausgezeichnet und ist uns als Sehtrainerin gerne wieder willkommen.
ecovital ist spezialisiert auf betriebliche Gesundheitsförderung im Bereich Augentraining und Arbeitsplatzergonomie in Bremen, Hamburg, Hannover und der Metropolregion Nordwest
Leistungsfähige Augen
bei der digitalen Arbeit
Profitieren Sie von meiner 25jährigen Erfahrung als Augentrainerin und als Fachkraft in der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie bekommen:
* Spezielle Augenübungen für den Arbeitsplatz,
* durchführbar in ein bis zwei Minuten,
* leicht zu lernen und anzuwenden,
* wirken sofort erfrischend und entspannend,
* erhalten Leistungsfähigkeit und Produktivität am Bildschirm,
* geeignet für Büro, Homeoffice und unterwegs.
Ihre Barbara Brugger
Newsletter Anmeldung
Mit diesem Newsletter informiere ich Sie unregelmäßig über meine neuen Angebote.
Das Augenbüchlein für gesundes Sehen am Bildschirm
von Barbara Brugger
Dieser Praxisratgeber enthält einfache und wirkungsvolle Augenübungen für den Bildschirmarbeitsplatz. Die Augenübungen entspannen in wenigen Minuten. Unangenehme Beschwerden wie müde, trockene und brennende Augen lassen nach.
Das Augenbüchlein >>
Entspannte Augen am PC
GABAL 30 Minuten
von Barbara Brugger
Ein fortgesetzter konzentrierter Blick auf Bildschirme und Displays strengt die Augen an. Übersichtlich erläutert dieses Buch, wie es zu Sehbeschwerden kommt und wie sie sich vermeiden lassen. Dazu gibt es einfache Tipps, wie sich die Augen im Alltag ganz nebenbei anregen und entspannen lassen.