Augenspaziergang
Das besondere Erlebnis in der Natur
Betriebliche Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz
Der Blick ins Grüne tut den Augen gut!
Ein Augenspaziergang dient dem Ausgleich zur Bildschirmarbeit und regt alle Sinne an. Im Grünen erholen sich die Augen fast von selbst. Bewegung, frische Luft und einfache Augenübungen entspannen die Augen spürbar. Dies fördert die Gesundheit und Sehkraft der Augen einerseits und erhält Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit andererseits. Es werden Augenübungen vermittelt, die dafür genutzt werden können, die Augen bei der Bildschirmarbeit zu entspannen.
Der Augenspaziergang eignet sich vor allem, wenn Sie Ihren Mitarbeitern bei Gesundheitstagen und Mitarbeiterversammlungen oder Ihren Kunden bei einem Event etwas Besonderes bieten wollen.
Fordern Sie ein Angebot an >>
Ihr Nutzen
- Dieses ungewöhnliche Angebot macht neugierig und weckt besonderes Interesse
- Der Spaziergang bietet den Teilnehmern einen attraktiven und sanften Einstieg in eine visuelle Tiefenentspannung.
- Die Augenübungen können anschließend leicht bei der Bildschirmarbeit angewendet werden und dienen der schnellen und wirkungsvollen visuellen Erholung.
Inhalte des Augenspaziergangs
- Wirkung der Natur auf die Augen
- Spaziergang mit Achtsamkeitsübungen an verschiedenen Stationen
- Augenübungen für drinnen und draußen
Ihr Mehrwert
Die Teilnehmer können die Erfahrungen beim Augenspaziergang nutzen, um sich in der Mittagspause nachhaltig zu erholen. Sie erhalten ein Minikaleidoskop, durch das die Welt immer bunt aussieht.
Umfang des Augenspaziergangs:
60 Minuten
Teilnehmerzahl bis 20 Personen
Zu den Schulungsinhalten PDF » (173,24 KB)
So buchen Sie den Augenspaziergang:
Füllen Sie das Kontaktformular aus, senden Sie mir eine E-Mail an kontakt@ecovital.de oder rufen Sie mich unter 0421-4333480 an. Ich setze mich umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Zum Kontaktformular »
Stimmen von Kunden und Teilnehmern
zum Augenspaziergang
Unvoreingenommen, aber schon mit einer gewissen Erwartung und Neugier habe ich mich nach Feierabend zum Treffpunkt für den Augenspaziergang aufgemacht. Bei herrlichem Sonnenschein durfte ich in den folgenden 60 Minuten mir eigentlich schon jahrelang bekannte Orte durch angeleitetes Sehen und Hören völlig neu entdecken. Die sehr unterschiedlichen kleinen Augenübungen erforderten Konzentration, Loslassen, Kreativität und auch eine Portion Vertrauen. Am Ende war mein Kopf klar, meine Sinne geschärft und meine Augen erstaunlich leicht. Eine schöne Erfahrung, die ich unbedingt an mein Team weitergeben möchte.
„Ich habe meinen Augen in einem Augenspaziergang zum ersten Mal bewusst Belastungs- und Entspannungssituationen ausgesetzt. Direkt nach den Übungen habe ich mich nicht nur bezüglich meiner Augen sondern auch insgesamt entspannt gefühlt und lasse das Erlernte seitdem in meinen Arbeitsalltag einfließen!“
Tobias Ubert, Gesundheitswirtschaft Nordwest, Bremen
Danke für den tollen Wochenausklang mit diesem wunderbaren Augenspaziergang. Danach war ich sehr entspannt und hatte das Gefühl, dass ich schärfer sehen kann. Ich war jetzt das zweite Mal dabei und habe mich erinnert zwei oder drei Übungen wieder regelmäßiger durchzuführen. Dabei bin ich schnell wieder entspannt und kann konzentrierter arbeiten.
Nadine Wendt, Vertriebscockpit Akademie, Bremen
Es war beeindruckend für mich, wie sich die Augen entspannen und mein Sehen sich durch einige Augenübungen gleich verbesserte. Plötzlich nahm ich Umgebung und Menschen viel deutlicher wahr. Bewusstes Sehen ist wie bewusstes Atmen eine ganzkörperliche Erfahrung, das hat Barbara Brugger sehr lebendig veranschaulicht.
Su Berkenkopf, Inspiration für Raum und Leben, Bremen
ecovital ist spezialisiert auf betriebliche Gesundheitsförderung im Bereich Augentraining und Arbeitsplatzergonomie in Bremen, Hamburg, Hannover und der Metropolregion Nordwest
Leistungsfähige Augen
bei der digitalen Arbeit
Profitieren Sie von meiner 25jährigen Erfahrung als Augentrainerin und als Fachkraft in der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie bekommen:
* Spezielle Augenübungen für den Arbeitsplatz,
* durchführbar in ein bis zwei Minuten,
* leicht zu lernen und anzuwenden,
* wirken sofort erfrischend und entspannend,
* erhalten Leistungsfähigkeit und Produktivität am Bildschirm,
* geeignet für Büro, Homeoffice und unterwegs.
Ihre Barbara Brugger
Newsletter Anmeldung
Mit diesem Newsletter informiere ich Sie unregelmäßig über meine neuen Angebote.
Das Augenbüchlein für gesundes Sehen am Bildschirm
von Barbara Brugger
Dieser Praxisratgeber enthält einfache und wirkungsvolle Augenübungen für den Bildschirmarbeitsplatz. Die Augenübungen entspannen in wenigen Minuten. Unangenehme Beschwerden wie müde, trockene und brennende Augen lassen nach.
Das Augenbüchlein >>
Entspannte Augen am PC
GABAL 30 Minuten
von Barbara Brugger
Ein fortgesetzter konzentrierter Blick auf Bildschirme und Displays strengt die Augen an. Übersichtlich erläutert dieses Buch, wie es zu Sehbeschwerden kommt und wie sie sich vermeiden lassen. Dazu gibt es einfache Tipps, wie sich die Augen im Alltag ganz nebenbei anregen und entspannen lassen.