Betriebliches Augentraining
Mitarbeiter mit gesunden und leistungsstarken Augen am Bildschirm

Augentraining für den Arbeitsplatz
Die digitale Arbeit hat sich enorm ausgeweitet. Homeoffice und Videokonferenzen fordern die Augen von Beschäftigten viele Stunden täglich. Unzählige Reize überfluten die Augen. Sie ermüden und reagieren mit unangenehmen Beschwerden. Länger konzentriert zu bleiben fällt schwer.
Die Überanstrengung der Augen zeigt sich darin, dass sie brennen, trocken werden oder schmerzen. Die klare Sicht am Morgen kann im Laufe des Tages verschwimmen und macht produktives Arbeiten am Bildschirm immer mühsamer.
Augenentspannung leicht gemacht
Spezielle Augenübungen für den Arbeitsplatz entspannen die Augen in ein bis zwei Minuten. Die Übungen sind leicht zu erlernen und zwischendurch einfach auszuführen. Nach den Augenübungen sind die Augen spürbar erfrischt und erholt. So bleiben sie gesund und leistungsfähig für die digitale Arbeit.
Die Beschäftigten können dieses spezielle Augentraining für den Arbeitsplatz überall ausführen - im Büro, im Homeoffice und unterwegs. Alle Schulungen sind sehr praktisch gestaltet. Die Augenentspannung durch diese wirkungsvollen Augenübungen zu erleben, motiviert die Teilnehmer dazu, das Augentraining nachhaltig für sich zu nutzen. Mit entspannten und gesunden Augen fühlen sie sich wohler und zufriedener.
Das sagen ecovital-Kunden:
„Durch das Augentraining habe ich bemerkt, wie wichtig es ist, dass wir uns gut um unsere Augen kümmern - gerade, wenn man im Homeoffice den ganzen Tag auf den Bildschirm schaut. Schön, dass ich nun weiß, welche kurzen Übungen ich machen kann, wenn meine Augen müde oder trocken sind. Auch bei meinen Kolleginnen und Kollegen sind die Übungen gut angekommen. Besonders gefallen hat uns, dass auf individuelle Probleme und Schwierigkeiten eingegangen wurde.“
Lina Neuber
Star Finanz GmbH Hamburg
Das sagen ecovital-Kunden:
„Frau Brugger gelingt es auf lebhafte und anschauliche Weise zu Entspannungspausen für die Augen anzuregen. Die Teilnehmer sind motiviert aus dem Vortrag gekommen. Ich finde es sehr wichtig, sich jede Stunde 90 Sekunden Zeit für die Gesundheit zu nehmen. Nicht nur am Arbeitsplatz!“
Hartmut Ebersberg, Sicherheitsbeauftragter in Bremen, Brebau GmbH
„Vielen Dank an Frau Brugger für den Vortrag „Mit lachenden, statt brennenden Augen“. Man merkt, dass Frau Brugger Expertin im Bereich Augentraining ist. Sie schafft es, durch einen sehr gut abgestimmten Mix aus Theorie und praktischen Übungen das Team für das tägliche Augentraining zu motivieren. Während des Vortrages versteht sie es, auf die Gruppenmitglieder einzugehen, sodass jedem die Frage nach dem wie und warum des täglichen Augentrainings und der kurzen Augenpause vom Bildschirm beantwortet wird. Unsere Mitarbeiterinnen setzen seit dem Vortrag von Frau Brugger Augenübungen direkt im Arbeitsalltag um. Rückmeldungen wie „Ich wusste, dass man bei einer sitzenden Tätigkeit etwas für den Rücken tun muss, allerdings wusste ich nicht, dass ich auch meine Augen trainieren kann.“ oder „Die Übungen tun so gut, ich achte jetzt darauf, sie stündlich zu machen, oder mal zwischendurch, wenn ich über den Flur laufe.“, bestätigen, dass es eine ausgezeichnete Entscheidung war, Frau Brugger als Referentin einzuladen.
FAC'T CONTEXT, Münster
Betriebliches Augentraining
zur Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz
ecovital betriebliches Sehtraining bietet Schulungen für die betriebliche Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz: Augentraining für die digitale Arbeit in Bremen, Hamburg, Hannover und der Metropolregion Nordwest sowie Augentraining Webinare und Online Vorträge.