AugenPause vom Display
Online-Training für Ihre Mitarbeiter
Betriebliche Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz
Dieses Programm bietet ein einfaches Augentraining im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig motivieren die Bildschiramrbeit durch kurze Augenübungen zu unterbrechen, werden die Augen von den anstrengenden Sehanforderungen am Computer entlastet.
Computer, Notebook und Smartphone beanspruchen die Augen fast rund um die Uhr. Doch nur wer konstant gut sieht, kann den ganzen Tag lang konzentriert und produktiv sein. Sehtrainig ist somit ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Durch regelmäßiges Augentraining entspannen sich die Augen. Sehbeschwerden wie müde, trockene oder brennende Augen lassen nach. Kopfschmerzen treten weniger auf und die Sicht bleibt klar. Visuelles Wohlbefinden ist die beste Voraussetzung, um gut und fehlerfrei zu arbeiten.
Fordern Sie eine kostenlose Demo-Version
zum Online-Training an: b.brugger@ecovital.de
So funktioniert das Online-Augentraining
„AugenPause vom Display“ besteht aus vier Kategorien mit ausgesuchte Augenübungen. In einer Kategorie finden Sie jeweils:
- Die Blitzübung: Sie sorgt in 30 Sekunden für schnelle Entspannung.
- Die Tarnübung: Sie fällt bei der Durchführung nicht besonders auf, denn Sie schließen oder bewegen nur die Augen.
- Die Intensivübung: Sie dauert in nur zwei Minuten und Sie entspannen sich dabei besonders gut.
Fordern Sie eine kostenlose Demo-Version
zum Online-Training an: b.brugger@ecovital.de
Ihr Nutzen als Arbeitgeber
- geringer Zeitaufwand, hohe Wirksamkeit
- Informationen werden leichter und schneller verarbeitet
- Ihre Mitarbeiter werden weniger durch müde Augen oder Kopfschmerzen abgelenkt
- besonders Mitarbeiter mit Sehproblemen, Lese- oder Gleitsichtbrille haben weniger Sehstress und können produktiver arbeiten
- die Augenübungen sind simpel, entspannen und machen gute Laune
- Sie bieten eine attraktive Maßnahme im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- integrierbar in E-Learning und Intranet-Plattformen
Der Nutzen für Ihre Mitarbeiter
- die Augenübungen sind einfach, vertändlich dargestellt und leicht durchführbar
- motivierend formulierte Anleitungen laden zum Mitmachen ein
- kurze Zeiteinheiten sind tauglich für den Arbeitsplatz und für unterwegs
- mit den Augenübungen fällt es leichter sich länger zu konzentrieren
- lästige Sehbeschwerden wie müde, trockene oder brennende Augen lassen nach
- die Übungen erzeugen das gute Gefühl, die eigene Sehkraft erhalten zu können
- man fühlt sich nach der Arbeit weniger erschöpft
Ihre Expertin und Trainerin für das Online-Augentraining
Barbara Brugger ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und eine erfahrene Augentrainerin. Sie ist auf die Schulung von belebenden visuellen Bildschirmpausen spezialisiert. Mit klaren Anleitungen und einer bildhaften Sprache führt sie Menschen in das Sehtraining ein. Sie öffnet ihnen damit den Weg, unbefangen und schnell eine visuelle Entlastung zu erfahren und Sehbeschwerden, die durch den andauernden Blick auf Displays entstehen, zu lindern. Ihre Angebote haben sich in der betrieblichen Gesundheitsförderung bereits vielfach bewährt.
Kontaktieren Sie mich für Ihre Fragen zum Online-Augentraining unter 0421-4333480, per E-Mail an b.brugger@ecovital.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Zum Kontaktformular >>
ecovital ist spezialisiert auf betriebliche Gesundheitsförderung im Bereich Augentraining und Arbeitsplatzergonomie in Bremen, Hamburg, Hannover und der Metropolregion Nordwest
Kooperationspartner für das Online-Augentraining
Die engram GmbH ist seit mehr als 15 Jahren auf E-Learning-Lösungen spezialisiert. Die Lernprogramme sind individuell auf unterschiedliche Lernziele ausgerichtet und zeichnen sich durch besonders motivierende Wissensvermittlung aus.
Kostenlos
Das Fit-per-Mail-Training
Bestellen Sie das kostenlose Fit-per-Mail-Training vitalPause. Einmal wöchentlich erhalten Sie eine E-Mail mit einer Entspannungsübung zu den Themen Rückenprävention, Augentraining, Stressabbau.
Vortrag
Mit Lachenden Augen
In 90 Minuten begeistern Sie Ihre Mitarbeiter für die Augenübungen bei der Bildschirmarbeit. Dieser Vortrag passt zu Gesundheitstagen oder Mitarbeiterversammlungen und sensibilisiert die Teilnehmer für die Augengesundheit.
Schnupper-Workshop
Acht Mini-Augenübungen
Angelehnt an das Poster „AugenPause: Wohlfühlen in 90 Sekunden“ werden acht Augenübungen vermittelt. Dieser Schnupper-Workshop ist ein sanfter Einstieg in das Sehtraining, in dem die Teilnehmer die erholsame Wirkung der Augenübungen erfahren.
Intensiv-Workhop
Entspannte Augen am PC
Der Augentraining Intensiv-Workshop vermittelt Augenübungen und Techniken zur Entspannung der Augen. Er fördert die Erholungs- und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer und erleichtert besonders die Informationsverarbeitung. Die Augenübungen entlasten die Augen spürbar. Die Konzentration bleibt dadurch länger erhalten.
Augenspaziergang
Erlebnispfad in der Natur
Der Augenspaziergang ist ein ungewöhnliches Angebot, das neugierig auf das Sehtraining macht. Die Teilnehmer erleben, wie der Spaziergang in der Natur zu einer visuellen Tiefenentspannung führt. Der Augenspaziergang kann als Event bei Gesundheitstagen oder als Veranstaltung für Ihre Kunden angeboten werden.